Energie 4.0 - die digitalisierte Zukunft der Energieversorgung
Die Digitalisierung der Energiewende stellt bisherige Geschäftsmodelle der Energiebranche auf den Prüfstand. Disruption und digitale Transformation werden den Wandel der Branche weiter beschleunigen und verstärken.
Erneuerbare Energien, Atomausstieg, Klimaschutz und Netzausbau bis hin zu Smart Grids bestimmen wesentliche Teile des laufenden Umbruchs im Energiesektor. Geschwindigkeit und Wirkung der Energiewende haben viele überrascht. Außerhalb des Energiesektors sind „Digitaler Wandel“, „Industrie 4.0“ oder „Aufbruch in die Datenökonomie“ zentrale Themen, die einen schnellen und tiefgreifenden Umbruch unseres Wirtschaftslebens beschreiben.
Es gibt Schätzungen, dass rund 40% der Unternehmen von heute in 10 Jahren nicht mehr existieren werden, weil sie den digitalen Wandel nicht oder nicht rechtzeitig vollziehen. Im Energiesektor kommen die politischen, technischen und regulatorischen Herausforderungen der Energiewende hinzu.
Related videos
Green Marketing Webinars - The Italian Insight
Green advertising is an umbrella term for advertising products or...
Sports Law Q&A: Lord Sebastian Coe & Jonathan Taylor QC
Adam Lewis QC (Blackstone Chambers) and Jonathan Taylor QC (Bird...
Energy 4.0 - Updates October 2017: the digitalization of...
The digitization of the energy transition is progressing, the topic...